Objekt­beschreibung

Schon die Auffahrt ist ein Erlebnis: Das Schloss erhebt sich eindrucksvoll vor einem, majestätisch und zeitlos schön. Wer die massive Tür öffnet und die große Halle mit ihren imposanten Marmorsäulen betritt, spürt sofort, hier verschmelzen Geschichte, Stil und Großzügigkeit zu einer Atmosphäre, die man nur selten findet.

Die über 300 m² große Erdgeschosswohnung vereint Repräsentation und Wohngefühl auf höchstem Niveau: hohe Decken, mächtige Mauern, prachtvolle Erker und Räume voller Charakter.
Ein Ort, an dem sich Stil, Großzügigkeit und Geschichte zu einem außergewöhnlichen Zuhause verbinden.

Ob für Familie, Wohnen und Arbeiten oder als Rückzugsort mit Format, dieses Schloss bietet Raum für Visionen und die Freiheit, eigene Akzente zu setzen.

Wer hier wohnt, wohnt nicht einfach, er lebt ein Stück Geschichte.

Sie verfügt über fünf Schlafzimmer, fünf Bäder, sechs prächtige Erker und eine repräsentative Eingangshalle, getragen von imposanten Marmorsäulen.

Das erstmals 1352 urkundlich erwähnte Schloss Reutti wurde über die Jahrhunderte behutsam weiterentwickelt und liebevoll durch einen italienischen Architekten modernisiert. Heute präsentiert es sich als einzigartiges Zuhause mit über 300 m² Wohnfläche, das den Glanz der Historie mit dem Komfort der Gegenwart verbindet, ein wahres Fundstück für Liebhaber vergangener Epochen.

Die im gesamten Erdgeschoss gelegene Einheit bietet Raum für Familienleben, Repräsentation oder kreative Nutzungskonzepte, und vor allem: Raum für Individualität.
Die beeindruckende Halle mit Säulen, sechs prächtige Erker, fünf Schlafzimmer und fünf Bäder schaffen eine Wohnwelt, die ihresgleichen sucht. Einige Bereiche warten noch auf Ihre persönliche Handschrift, eine Einladung, Geschichte fortzuschreiben.

Über die hohen Fenster fällt das Licht auf jahrhundertealte Mauern, die über zwei Meter stark sind und für neue Raumkonzepte zum Teil durchbrochen wurden. Ein zusätzliches Arbeitszimmer mit separatem Zugang bietet sich perfekt als Atelier, Praxis oder Rückzugsort an.

Von den Süd- und Westterrassen eröffnet sich der Blick in die grüne Schlossanlage, ein idyllischer Ort für Sommerabende mit Familie oder Gästen.

Die Einheit umfasst zudem eine Doppelgarage sowie einen Außenstellplatz, die bequem erreichbar sind. Schlossinnenhof unterstreicht den herrschaftlichen Charakter dieses besonderen Anwesens.

Kaufpreis 1.200.000 EUR

Fazit: Hier erwerben Sie nicht einfach eine Wohnung, Sie betreten ein Stück Geschichte.
Ein Zuhause, das Eindruck macht, sobald man vorfährt.
Ein Raum, der inspiriert, sobald man ihn betritt.
Ein Ort, der Geschichte und Zukunft auf eindrucksvolle Weise verbindet, für Menschen, die das Außergewöhnliche lieben.

Auf Anfrage kann das vollständige Exposè zur Verfügung gestellt werden.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wohnen im Schloss

- Denkmalgeschütztes Schloss aus dem 14. Jahrhundert (urkundlich 1352 erwähnt)
- Erdgeschosswohnung mit über 300 m² Wohnfläche
- Repräsentative Eingangshalle mit Marmorsäulen
- 5 Schlafzimmer, 5 Bäder, 6 Erker
- Deckenhöhen über 3 m
- Historische Mauern (bis zu ca. 2 m stark), teils durchbrochen für moderne Raumkonzepte
- Zusätzlicher Arbeitsbereich / Atelier mit eigenem Zugang
- Süd- und Westterrassen mit Blick ins Grüne
- Doppelgarage sowie 2 Außenstellplätze
- Kellerabteil
- Haustiere erlaubt, gewerbliche Nutzung möglich
- Kamin, Einbauküche, Tageslichtbäder
- Teilweise renovierungsbedürftig, ideal für individuelle Gestaltung
- Gemeinschaftliche Nutzung des Schloss-Spielplatzes

Sonstige Informationen

Alle Angaben sind freibleibend, unverbindlich, ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber mitgeteilt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Zwischenvermittlung bleibt vorbehalten. Sollte Ihnen die von uns nachgewiesene Immobilie bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.

Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Schadensersatzansprüche aus.

Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere Tätigkeit im Erfolgsfall eine Vermittlungs- und oder Nachweisprovision nach sich zieht. Bei Verkauf beträgt die Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt. des notariell beurkundeten Kaufpreises nach Vertragsunterzeichnung.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Immobilie sowie für Besichtigungen zur Verfügung.

Verbraucherinformationen:

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:

http://ec.europa.eu/consumers/odr

Objektdaten
  • Objekt ID
    10473
  • Objekttypen
    Erdgeschosswohnung, Wohnung (Schlosswohnung)
  • Adresse
    89233 Neu-Ulm
    Bayern
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    335,20 m²
  • Zimmer
    10
  • Schlafzimmer
    5
  • Badezimmer
    5
  • Separate WC
    1
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1980
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    gehoben
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Stellplätze gesamt
    4
  • Hausgeld
    1.629 EUR
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 %
    Die Provision beträgt 3,57 % inkl gesetzlicher MwSt. von dem beurkundeten Kaufpreis und ist bei Abschluss eines Kaufvertrages fällig.
  • Kaufpreis
    1.200.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
  • Abstellraum
  • Außenstellplatz
  • Badewanne
  • Denkmalgeschützt
  • Dusche
  • Einbauküche
  • Fliesenboden
  • Garage
  • Gartennutzung
  • Gäste-WC
  • Gewerblich nutzbar
  • Haustiere erlaubt
  • Kamin
  • Keller
  • Separates WC
  • Tageslichtbad
  • Teppichboden
  • Terrasse
Energieausweis
  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    09.05.2008
  • Gültig bis
    01.01.2026
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1980
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­verbrauch
    202,04 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
0 50 100 150 200 250 300 350 400+ Endenergieverbrauch 202,04 kWh/(m²·a)
Lage

Das Schloss Reutti befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Reutti, einem ruhigen und naturnahen Stadtteil von Neu-Ulm im Landkreis Neu-Ulm, Bayern.

Reutti liegt auf einer Anhöhe und bietet damit nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch eine besonders angenehme Wohnatmosphäre. Der Ortsteil zählt rund 1.700 Einwohner und verbindet die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zu städtischer Infrastruktur.

Die Nahversorgung ist ausgezeichnet: In wenigen Minuten erreichen Sie Bäckereien wie „Backwaren Obeser“ und einen kleinen Supermarkt für den täglichen Bedarf.
Größere Einkaufsmöglichkeiten, Drogerien und Fachgeschäfte finden sich bequem in Neu-Ulm und in der benachbarten Stadt Ulm auf der anderen Seite der Donau.

Auch Schulen und Kitas sind vor Ort oder in unmittelbarer Umgebung verfügbar. Die Grundschule Reutti liegt direkt neben dem Schloss, sodass kurze Wege für Familien garantiert sind. Kindertagesstätten wie das Ev. Kinderhaus „Unterm Himmelszelt“ bieten Betreuung für die Kleinsten.

Freizeitmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, Reutti liegt eingebettet in Felder, Wälder und Riedlandschaften, die zu Spaziergängen, Wanderungen oder Fahrradtouren einladen.
Vereine und örtliche Einrichtungen, wie die Freiwillige Feuerwehr, sorgen für ein aktives Gemeinschaftsleben. Eine nahegelegene Gemeinschaftshalle bildet das lebendige Zentrum eines vielfältigen Sport- und Freizeitangebots, vom Tischtennisclub mit seinen Kinder-Turngruppen über schulische Sportaktivitäten, Wettbewerbe und Großveranstaltungen bis hin zu weiteren Vereinsangeboten, das Kinder wie Erwachsene zu gemeinschaftlichem Erleben und lebenslangem Sporttreiben einlädt.
Darüber hinaus eröffnet die Nähe zum Allgäu schnelle Zugänge zu den Bergen und Seen der Region, ideal für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.

Dank der zentralen Lage erreichen Sie sowohl Neu-Ulm als auch Ulm in wenigen Minuten. Ulm ist bekannt als Studentenstadt mit Hochschulen wie der Universität Ulm, der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) und der Technischen Hochschule Ulm.

Die Verkehrsanbindung ist ideal: Über die Staatsstraße 2029 und die nahe Autobahn erreichen Sie Ulm, Neu-Ulm und die umliegenden Städte mühelos. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Form von Buslinien vorhanden, Haltestellen wie „Reutti Schule“ oder „Reutti Denkmal“ verbinden den Ort mit Neu-Ulm und den umliegenden Gemeinden.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage
 SSL-verschlüsselt
Ihr Ansprechpartner
Tanja Weiß, Pienzenauer Immobilien
  • Frau Tanja Weiß
    Selbständige Immobilienmaklerin
  • Pienzenauer Immobilien

Jimmy Nguyen

Assistenz der Geschäftsführung

  • Dualer Student für Immobilienwirtschaft (B. A.)